Ihr Modem mu� mit dem Computer mit einem 7-adrigen (seven-wire) Kabel verbunden sein, das zu den �blichen Leitungen (Ground, TD4.8, RD4.9) auch Hardware-Handshaking (CTS4.10, RTS4.11) und Hardware-Controlling (DTR4.12, CD4.13) unterst�tzt.
Normalerweise m�ssen Sie dem Modem auch mitteilen, da� es dieses spezielle
Kabel unterst�tzen soll. Laden Sie dazu ein Terminalprogramm. In der Regel
schaltet man nun die CD-Erkennung mit AT&C1
ein. Die DTR-Erkennung
ist so einzustellen, da� das Modem bei DTR → „low`` resettet und auflegt
— meistens geschieht dies mit AT&D3
, manchmal auch AT&D2
(siehe Modem-Handbuch).
Hardware-Handshaking wird von normalen Modems (≤2400 bps) meist nicht
unterst�tzt. Verwenden Sie aber ein schnelles Modem (> 2400 bps), so ist
Hardware-Handshaking unbedingt einzuschalten. Dies geschieht meist mit
AT&H1
(transmit) und AT&R2
(receive).
Jetzt m�ssen Sie diese Einstellungen fest in den internen Speicher Ihres
Modems bannen, so da� sie auch nach einem Reset (ATZ
oder
Aus-/Einschalten) des Modems wirksam sind. Dies geschieht in der Regel mit
AT&W
, evtl. auch �ber DIP-Switches.